Sunshine State Florida

MIAMI! Als ich erfahren habe, dass ich in Arizona platziert bin, wusste ich, dass ich definitiv den Grand Canyon, L.A. und Las Vegas sehen möchte. San Francisco steht auch noch weit oben auf meiner Liste, aber an Miami habe ich nicht mal im Traum gedacht. Nachdem wir, die „Crew“, vor fast zwei Monaten alle zusammen geskyped haben um ein Ort und ein Wochenende festzuhalten, andem wir uns in einer größeren Stadt zu treffen möchten, viel die Wahl auf -> MIAMI!
Alrighty, einmal von East Coast to West Coast! Da wir die Reise schon relativ früh beschlossen hatten, konnte ich ein sehr günstigen Flug für mich und Anna ergattern. Lediglich $165  für Hin- und Rückflug (p.P). Der Nachteil an dem günstigen Flug war, dass er durch die billigste Billigairline „Frontier“ (Sitze gefühlt aus „Plastikschalen mit Stoffüberzug“ / Tisch fast so groß wie mein Handy) ausgeführt wurde und von Las Vegas startete.

20161021_00554420161021_005558

Nachdem ich am Donnerstag noch schnell mein erstes Englisch Exam geschrieben habe (durch die verständnissvolle Lehrerin durfte ich sogar eher starten), machten Anna und ich uns direkt danach auf den Weg -> 6,5h Fahrt to Vegas, Baby! Nach einem kleinen Umweg (Schuld hatte Google Maps), kamen wir pünktlich genug an, um gemütlich einzuchecken. Von Las Vegas haben wir leider nicht viel bis gar nichts gesehen. Der Vegas-flair sprung trotzdem etwas auf uns herüber, da im ganzen Flughafengebäude, sowie in Tankstellen Spielautomaten aufgestellt sind. Gegen 1 Uhr morgens startete unser Flieger.
5h Flugzeit + 3h Zeitverschiebung später, landeten wir.
In Miami angekommen, trafen wir uns mit Sebastian am Flughafen und fuhren zum, über Airbnb gebuchten, Apartment. Nach einigen Verständigungsproblemen mit dem Agenten, fanden wir schlussendlich noch zur Unterkunft.
Die gebuchte Wohnung lag in MIAMI BEACH und befand sich in einem mehrstöckigem Gebäudekomplex mit vielen weiteren Apartments incl. Pool, fast wie ein Hotel. Das Apartment ansich hielt allerdings nicht was uns versprochen wurde. Neben nicht funktionierendem WLAN, verschimmelten Essen im Kühlschrank, einem dreckigem Badezimmer, tropfenden Wasser in einer Abstellkammer fanden sich außerdem noch benutzte Unterhosen in einem Schrank vor.
Für diese 3 Tage haben wir uns dann nicht als schnöselige, anspruchsvolle deutsche Touristen ausgegeben und sind mit den uns konfrontierten Umständen konform gegangen.
Etwas später stoßen dann noch Lukas, Marco und Max auf uns, die eine 12 stündige Autofahrt aus North Carolina auf sich genommen haben.
Zusammen suchten wir ein Restaurant auf und erkundeten etwas Miami Beach und den Strand. Am Abend statteten wir den menschenlosen Strand im Dunkeln nochmal ein Besuch ab, hörten Musik und gingen selbstverständlich eine Runde schwimmen.
Am darauffolgendem Tag erkundeten wir Downtown Miami, ließen uns vom Wynwood Art District beeindrucken und buchten für den Sonntag eine Tour zu den Everglades. Vorher statteten wir uns noch mit „Miami-Kappen“ aus. Selbstverständlich kauften wir uns alle die gleichen – Touri hoch 10!
Nach einem überteuertem Besuch in einer Hotelbar am Abend, die als Skybar angepriesen wurde, sich jedoch auf dem ersten Stock befand, beendeten wir den Abend gemütlich auf dem Balkon.
Die Everglades am Sonntag waren mein persönliches Highlight! Leider konnten wir keine Alligatoren in freier Wildbahn ersichten, jedoch machte es super viel Spaß mit dem Airboat über die Everglades zu cruisen. Im Anschluss daran fand noch eine Alligator-Show statt und wir konnten selbst ein 3 jährigen Alligator halten.
Den Abend ließen wir am Pool ausklingen und schauten uns den Sonnenuntergang mit Blick auf die Skyline von Miami an. Lukas, Marco und Max fuhren am selben Tag noch zurück. Der Flug von Anna, Basti und mir startete erst in der darauffolgenden Nacht. Nach dem Landeanflug in Las Vegas, fuhren Anna und ich ca. 7h nach Hause (mit Zwischenstopp an der Route66) und kamen schlaflos und müde pünktlich zum Collegestart wieder in Tucson an. Was nimmt man nicht alles auf sich um möglichst günstig zu reisen #Sparfüchse – oder wie man english sagt: saving foxes :D.

20161022_11244920161023_09134820161023_09080320161023_09063120161023_08094120161023_08092220161022_09043520161022_15432720161022_15362620161022_15261420161022_112449IMG_344420161023_152846PicsArt_1477389604847IMG-20161022-WA0035IMG-20161022-WA0042IMG-20161022-WA0054IMG-20161023-WA0015IMG-20161022-WA0052