Und schon ist das Abenteuer in der Großstadt wieder vorbei.
Wir mussten pünktlich aufstehen, uns fertig machen, Frühstücken und uns vor dem Hotel treffen. Da ein Großteil von uns zur Penn-Station musste sind wir als große Gruppe in einen Bus gestiegen und losgefahren. Nach ca. einer halben Stunde kamen wir dann an und wurden in Gruppen aufgeteilt. Amtrak, Megabus und Greyhound. Unsere Gruppe war mit Abstand die kleinste, denn es waren nur Pia und ich die den Greyhound Bus benutzen mussten.
Wir gingen mit Max los und kamen nach weiteren 10 Minuten bei der Bus Station an. Er erklärte uns noch kurz wo genau wir hin gehen müssen und dann verabschiedete er sich auch schon.
Da wir noch über eine Stunde Zeit hatte gingen wir erstmal wieder an die Oberfläche (der Busbahnhof ist unterirdisch) und suchten nach einem Platz an dem wir was essen konnten. Wir suchten kurz und stellten fest das um diese Uhrzeit noch kein Restaurant auf hatte, da noch nicht mal Lunch time war. Doch zum Glück gibt es auch Cafés. Es war ein kleines aber feines Café in dem es Essen, Trinken, W-Lan und Strom gab. Da blieben wir erstmal eine Stunde und konnten uns etwas besser kennenlernen (wir „mussten“ ja schließlich ein ganzes Jahr im selben Ort verbringen) und uns über unsere Allergien austauschen damit im Notfall jemand weiß woran es liegt (Anweisung von Cultural Vistas).
Dann ging es zurück in den Bus, wo wir auch gleich einen Platz gefunden haben und dann nach vielen Stunden endlich zur Homestate Tour aufbrechen konnten.