Am 17.06. diesen Jahres war es soweit, die ersten Platzierungen sollten bekannt gegeben werden und zu meiner Überraschung war ich dabei und zu meiner noch viel größeren Freude war ich super zufrieden – Illinois, gutes College und sympatische Hosts. Nichts konnte mich in den nachfolgenden Tagen von meiner Freude ablenken und ich stürzte mich so begeistert wie noch nie in die weiteren Vorbereitungen.
Knapp 2 Wochen später platzte die Seifenblase dann…..das Telefon klingelte und eine Mitarbeiterin der GIZ meinte, sie müsste mich leider informieren, dass meine Hosts aus persönlichen Gründen zurücktreten mussten.
Ja, sich selbst immer wieder zu sagen, dass es Situationen gibt, in denen es besser ist, nicht zu einem fremden Haushalt dazuzustoßen hilft einem da ehrlich gesagt auch nicht wirklich weiter…….
Während sich die anderen Teilnehmer nun weiter über ihre Platzierungen unterhalten bzw. die Unwissenheit über diese teilen konnten, hieß es für mich hoffen, dass sich neue Hosts in der Gegend in Illinois finden würden.
Und tadaaaa…….seit Freitag weiß ich nun mehr…….ich werde noch näher am College und an Chicago (für amerikanische Dimensionen schon fast in der Nachbarschaft) bei einer von den ersten Kontakten her sehr lieben Familie wohnen. Ich werde neben Gasteltern drei Gastgeschwister haben, von denen die beiden jüngeren (13+14 Jahre alt) noch zu Hause wohnen – I will be a big sister for the first time :D. Und dazu gesellen sich noch ein Doggy (Deutscher Schäferhund-Husky-Mix; mein host dad meinte „We already have a German family member“ ;)) und eine Katze.
Ich bin sehr erleichtert, dass sich diese Familie bereit erklärt hat, mich für ein Jahr zum Teil ihrer Runde werden zu lassen, und danke meiner College Coordinatorin für ihren unermüdlichen Einsatz, der wie man sieht erfolgreich war.