Game on

Game on

In der letzten Woche konnte ich nun mal das Feeling zweier echter amerikanischer Sportarten erleben.

Der „krönende“ Abschluss eines Ausflugs nach Pittsburgh letzten Samstag endete mit einem Baseball-Game der Pittsburgh Pirates vs. ??? (I don’t know…). Baseball ist absolut kein Sport zum Mitfiebern für mich. Es ist einfach kein Ende des Spiels in Sicht und wer die bessere Mannschaft war, konnte ich auch nicht sehen. Auch Spielregeln – except of hit the ball and catch it – waren ein unlösbares Rätsel für uns. Nach geschlagenen drei Stunden gaben wir auf und verließen das Stadium vorzeitig. Wer gewann, weiß ich bis heute nicht.

Es ist aber – trotz Baseballs – ein muss für jeden, der mal in Pittsburgh ist, das PNC Park Stadium zu besuchen. Von der Tribüne aus hat man einen wundervollen Ausblick auf die Skyline von Pittsburgh und mit ein bisschen Glück, kann man tolle Fotos während eines Sonnenuntergangs schießen (ich nicht 🙁 ) Beachte aber, es gibt zwei Stadien an der Riverside. Wer das nicht weiß, sucht, wie wir, über 20 Minuten nach dem richtigen Eingang, bis man erfährt, dass man am falschen Stadium ist.

20160910_192856

20160910_191136

20160910_175444(Das typische BBQ auf dem Parkplatz vor dem Spiel, war auch ehmm.. überschaulich)

American Football hingehen ist um weiten interessanter. Da bewegt sich auch mal was auf dem Spielfeld! Am vergangen Donnerstag hatten die Hilltoppers von West Lib ihr erstes Heimspiel. Wahnsinn wie viele Auswechselspieler eine Football-Mannschaft benötigt. Da waren weit über 60 Mann am Feldrand, obwohl nur elf Spieler spielen. Das Spiel gestaltete sich überraschend spannend. Die Hilltoppers konnten die Führung bis 5 Minuten vor Schluss halten. Nach einem Touchdown der Gegner verloren sie jedoch – anscheinend wie immer. Das gefiel einigen Fans anscheinend nicht so. Eine kleine Rangelei gestaltete auch die letzten Minuten amüsant.

received_1140394542684994

received_1140394522684996

Zum Schluss muss ich noch anmerken: Die Stimmung bei einem Basketball Spiel in der s.Oliver Arena in Würzburg  konnte bis jetzt kein Event hier übertrumphen. Ich hoffe, das ändert sich bei einem nächsten Eishockey oder Basketball Game 🙂

Die Kommentare sind geschlossen.