#1 Wieso, weshalb, warum – wer nicht fragt, bleibt dumm!

8. September 2015. Der Sommer war in seinen letzten Zügen. Ausflug mit dem Ausblicke – Team zum Bundestag.  Flyer bekommen – Chance genutzt. 3 Tage to go bis die Anfragefrist endet.

PPP_Flyer

 Als Juniorbotschafter in die USA. WOW!

In diesem Beitrag verrate ich wieso ich überhaupt einen Blog schreibe.

Diese Bewerbung war die aufwendigste und nervenaufreibendste, die ich bisher geschrieben habe. Sie hatte es in sich:

  • vom Arzt durchchecken lassen
  • Gutachten einholen
  • Essays schreiben
  • Lebenslauf erstellen
  • Fragen beantworten

Als ich die Bewerbung genau einen Tag vor Abgabefrist abgeschickt habe, fragte ich mich kurzzeitig was ich da eigentlich für einen Quatsch geschrieben hatte. Mehr oder weniger hakte ich das Ganze ab. Die Bewerber haben Zeit ihre Bewerbung von Mai bis September fertigzustellen. Und ich hatte zwei Wochen. Na, dass konnte ja was werden, dachte ich.

Im Oktober hatte ich DIE MAIL im Postfach. Ich wurde zum Auswahltag eingeladen. Diese Woche im November war die anstrengendste Woche, die ich je hatte. Denn Dienstag und Mittwoch war meine Abschlussprüfung und am Donnerstag dann der Auswahltag. Es war super anstrengend, aber auch mega aufregend.
Nach der Winterpause der Abgeordneten, habe ich im Januar, einen Anruf erhalten. Ich wurde zum Gespräch bei meiner Abgeordneten eingeladen. Frau Dr. Gesine Lötzsch ist meine Patin.

An dieser Stelle ein riesen Danke an sie. Ohne ihre Zustimmung hätte ich das Stipendium nicht bekommen!!!

 DANKE!

Am 29.1. 2016 kam ein großer Umschlag an. Nach dem ich hin und her überlegte, ob ich ihn öffnen sollte und ich mich endlich dafür entschied, konnte ich folgenden Satz lesen:

Herzlichen Glückwunsch zur Teilnahme am 33. Parlamentarischen Patenschaftsprogramm.

Nun ging es drunter und drüber. Es sind noch viele Vorbereitungen zu treffen für so ein Jahr USA. Die Vorbereitungen sind auch längst nicht abgeschlossen.

Und um mehr zu erfahren, meine Freunde und Familie auf dem Laufenden zu halten, Tipps für zukünftige Bewerber zugeben und dich ein bisschen zu unterhalten, schreibe ich einen Blog.

Toll, wahr?